Moderationen


 

„Are we moving towards gender equality in academia?“ – Universität Zürich, 20. Juli 2017.

„Populismus – einfache Antworten auf schwierige Fragen?“ – Geisteswissenschaft im Dialog / Max-Weber-Stiftung, Berlin, 20. Juni 2017.

„15 Jahre Juniorprofessur“ – Symposium der Deutschen Gesellschaft Juniorprofessur und der Jungen Akademie, Berlin, 12. Mai 2017.

„40 Jahre Heinz Maier-Leibnitz-Preis“ – Deutsche Forschungsgemeinschaft, Berlin, 3. Mai 2017.

„Forschen ohne Grenzen – ist die freie Wissenschaft in Gefahr? – Helmholtz-Gemeinschaft, Berlin, 20. April 2017. (Podiumsteilnehmerin)

„Zukunft und Verantwortung von Wissenschaft“ – Leadership Academy der German Studies Organization, Darmstadt, 5. Februar 2017.

„Mama/Papa cum Laude. Über Kinder und Karriere in der Wissenschaft“– Junges Wissenschaftsforum Dahlem, FU Berlin, 25. Januar 2017.

„Zwischen globalem Denken und neuen Grenzen – wohin steuert die Universität?“ – Podiumsdiskussion zum Internationalen Tag der Menschenrechte / Humboldt-Ferngespräch Extra, HU Berlin, 9. Dezember 2016.

„Forschung in den Medien – wie arbeiten Wissenschaftsjournalist_innen?“ – Forschungstag der HafenCity Universität Hamburg, 31. Oktober 2016.

„Wettbewerbsorientierung und Strategiefähigkeit – Impulse für die strategische Debatte in der Wissenschaft“ – Wissenschaftskonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 19. September 2016.

„Karrierechancen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – Vorschlag Bundesprofessur“ – Akademievorlesung, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 14. Juli 2016.

„Her mit der Milliarde. Erwartungen an einen Pakt für verlässliche Karrierewege in der Wissenschaft“ – Workshop der GEW, Berlin, 21. April 2016.

Workshop on the Philipp Schwartz Initiative der Alexander von Humboldt-Stiftung, dbb forum Berlin, 19. und 20. April 2016.

„Flucht damals und heute“ – im Rahmen der Konferenz „Wissen auf der Flucht. Deutsche Akademikerinnen und Akademiker im Ausland, 1933 – 1945“ des Deutschen Historikerverbands, American Academy Berlin, 17. Dezember 2015.

„Ist die Krise eine Krise?“ – im Rahmen der Konferenz „Wann ist der Mann ein Mann? Tagung zu Männlichkeitskonstruktionen“, Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin, 15. März 2013.